ANKOMMEN - aber wo Genau und wie?


 Viele Menschen haben den Wunsch und die Sehnsucht "anzukommen" ...  am richtigen Ort, im passenden Job oder auch beim richtigen Partner. Ich kenne das persönlich gut.

 

Wir sind vielleicht auf der Suche nach Liebe, Sicherheit, Sinn, Erfüllung und dem glücklichen Leben. Diese Jagd nach dem Glück ist stressig.

Dem Leben Farbe geben

Mehr und mehr Menschen merken, dass es eine leichtere und  verfügbare Möglichkeit gibt, um erstmal grundlegend "anzukommen". Nämlich innerlich, bei sich selbst. Sie wagen sich förmlich, in sich zu gehen und entdecken dabei, dass hier der Schatz des Lebens verborgen liegt. In ihnen selbst. Das erlernte und geprägte Selbstbild ist bei den meisten von uns mit hinderlichen Idee über uns, andere und die Welt gefüllt. Ja, es ist eine Art starre Identität geworden und verhindert sogar oft, dass wir unserem Herzen - der wahren Natur - auf die Spur kommen und so unser wahres Licht leuchten lassen.

 

ƒ >> Machen wir uns auf den Weg das "ich bin halt so und muss und sollte dies und das" unserer erhaltenen Prägungen zu verlassen. Ich begleite Menschen dabei, diese "unbewussten" inneren Regeln und stressigen Vorgaben aufzudecken. Und auch dabei, innere Gedankenspiele oder permanentes Kopfkino loszuwerden. So kehrt Schritt für Schritt wieder mehr Leben, Freude und Leichtigkeit in die eigene Lebenserfahrung.

 

Lernen Sie Prozesse für ein selbstbestimmtes Leben kennen. Dadurch entsteht eine grundlegend neue Basis, um in Ruhe seine innere Stimme wieder als Führung für die eigene Wahrheit und die eigene Würde zu kennen. Das wirkt sich auf alle Lebensabsichten gesundheitsförderlich aus. Ich habe viele kreative Übungen für meine Klienten bereit, mit deren Hilfe sie das innere, wohlwollende Land einnehmen können.

 

Das "wahre Selbst" ist keine starre Identität der Erziehung aus Kindertagen. Und es ist auch nicht das Gegenteil davon. Es ist vielmehr die wundervolle Möglichkeit, die eigene Identität als frei und machtvoll zu entdecken. Hier gilt es anzukommen - bei sich. Was hier "gehört" wird, darf man dann wählen und die eigene Erfahrung immer wieder geschmeidig, flexibel und lebendig halten.  Man darf dem Herzen folgen; aber man muss es nicht. Wollen Sie?